
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7:30 - 16:30 Uhr
Montags von 8.30-16.30 Uhr
Donnerstags von 8.30-16.30 Uhr
-3 Wochen in den Sommerferien
-Zwischen Weihnachten und Neujahr
-2 Konzeptionstage
-1 Betriebsausflugstag
-1 Karnevalstag
Der pädagogische Ansatz ist der rote Faden, der sich durch die Kindergartenarbeit zieht und Ausgangspunkt aller Entscheidungen, die getroffen werden.
In der Pädagogik findet man eine Reihe nebeneinanderstehender Ansätze.
Aus Beobachtungen unserer alltäglichen Arbeit leiten wir Situationen ab, die für die meisten Kinder von Bedeutung sind und entwickeln daraus Projekte für die Kindergartengruppe.
Um den Situationsorientierten Ansatz in unserer
pädagogischen Arbeit zu realisieren, sind wir Erzieherinnen um die Erhebung der individuellen Voraussetzungen eines jeden einzelnen Kindes bemüht.
Dies geschieht anhand der Bildungsdokumentation, die für jedes einzelne Kind von uns erstellt wird.
Die familiäre Lebenssituation des Kindes wird schon im Aufnahmegespräch erörtert.
Unsere religiöse Erziehung ist eingebettet in den pädagogischen Alltag und fließt in die Projektarbeit ein.
Sie ist auf der einen Seite ein Vermitteln von christlichen Traditionen und andererseits eine lebendige Gestaltung religiöser Werte. Dies erfahren die Kinder in unserer Einrichtung insbesondere durch:
- Gebete / Tischgebete
- Kirchenfeste
- Gestaltung von Kindergottesdiensten
- Meditative Wort- Gottesdienste
- Näher bringen von kirchlichen Riten, Bräuchen
und Symbolen der Kirche
- Religiösen Liedern und Geschichten
- Besuche unserer Kirche
Dabei unterstützen uns die Gemeindereferent.
Außerdem nehmen die Erzieherinnen regelmäßig an religiösen Fortbildungen auf Dekanatsebene teil.
Die gesamte Konzeption können Sie in unserer Kita einsehen.
Bitte melden Sie sich immer über das Vormerkportal "Kita-Navigator" der Stadt Erftstadt an.