
Gott spielt immer mit
Fachtag zum Abschluss des religionspädagogischen Projektes zur Qualifizierung von Kita-
Für katholische Kitas sind religiöse Bildung und Erziehung zentrale Aufgaben, die nicht nur alle Bildungsbereiche, sondern den ganzen Alltag durchziehen. Sie sind nach kirchlichem Selbstverständnis ein Ort des gelebten Glaubens. Der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln hat in einem religionspädagogischen Projekt sieben Kitateams die Chance geboten, sich in einem Prozess von ca. eineinhalb Jahren vor Ort in der Kita religionspädagogisch begleiten und anleiten lassen. Dabei wurden sie von erfahrenen Referentinnen und Referenten begleitet, die im Bereich der religionspädagogischen Weiterbildungen des DiCV und religionspädagogischen Arbeitsgemeinschaften tätig sind. Zum Abschluss dieses Projektes sollen bei einem Fachtag die Prozesse in den Kitas vorgestellt sowie die Ergebnisse des Projektes diskutiert werden.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier
Dokumentationen | Fachtagungen der Abt. Tageseinrichtungen für Kinder
Ab sofort können Sie die Dokumentationen zu den Fachtagungen der Abteilung Tageseinrichtungen für Kinder seit Oktober 2015 unter dem untenstehenden Link einsehen.