
Unsere Kindertagesstätte hat von
Montag bis Donnerstag: 7:15 - 16:00 Uhr
und Freitag: 7:15 - 15:00 Uhr für Sie geöffnet.
Kindergarten:
Montag bis Donnerstag: 7:15 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 7:15 - 12:00 Uhr
Termine sind nach Absprache mit der Leiterin Frau Alff ab 7:00 Uhr möglich
- 3 Wochen in den Sommerferien
- zwischen Weihnachten und Neujahr
- Brückentage
- Teamtag 1x im Jahr
- Betriebsausflug alle 2 Jahre
Das besondere, ja außergewöhnliche Markenzeichen unserer Einrichtung besteht in der Vermittlung christlicher Grundwerte.
Wie Christus im Evangelium stellen wir „das Kind in die Mitte“. Schon im alltäglichen Umgang miteinander lernt das Kind wichtige Regeln kennen, z. B. Nächstenliebe, Toleranz, Verständnis, Dankbarkeit, Ehrfurcht usw.
In intensiven Vorbereitungen und Erleben der Feste, wie das Erntedankfest, St. Martin, St. Nikolaus, Weihnachten, Ostern etc. werden diese Eindrücke noch vertieft.
Die Bildungsarbeit, ein weiterer Bestandteil unserer Arbeit, findet im alltäglichen Kindergartenleben des Kindes statt.
Hierbei berücksichtigen wir zum einen den Aspekt „Bildung durch Bewegung“, zum anderen orientieren wir uns an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder. Das heißt: Lernprozesse werden durch die Verknüpfung von Wahrnehmung und Bewegung aktiviert wie z. B. durch freies Spielen, drinnen und draußen, Rhythmik, Tanzen, Bewegungsbaustelle etc.
Bildungsprozesse entwickeln sich durch den individuellen Entwicklungsstand und der Lerngeschichte des Einzelnen. Dies greifen wir auf unter anderem in gezielten Gesprächen, sowie Aktivitäten, Exkursionen und Projekten...
Weiterhin sind uns in unserer Erziehungsarbeit folgende Punkte sehr wichtig:
- Förderung der Kreativität
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Hinführung zum sozialen Denken und Handeln.
Abschließend ist festzuhalten, dass unsere pädagogische Arbeit auf der ganzheitlichen Sinnesförderung beruht.
Das heißt alle Sinne (Schmecken, Sehen, Hören, Riechen und Fühlen) werden in die Erlebniswelt des Kindes mit berücksichtigt und eingebaut. Denn Lernen findet durch Begreifen statt.
Wir hoffen, Ihnen hiermit einen kurzen Einblick in unsere pädagogische Arbeit gegeben zu haben. Für Fragen, Kritik und Anregungen sind wir jederzeit offen und bereit.
Nur im gegenseitigen Austausch von Erfahrungen, im offenen Gespräch über Sorgen und Probleme können wir gemeinsam mit Ihnen zum Wohle des Kindes beitragen.