
Die Kita ist Mo. - Fr. von 7.15 - 16.15 Uhr geöffnet.
Das von Ihnen gewählte Betreuungsangebot können Sie in unserer Kindertagestätte zu folgenden Zeiten in Anspruch nehmen:
35 Stunden Mo - Fr 7.15 Uhr - 14.15 Uhr ( mit Mittagessen )
45 Stunden Mo - Fr 7.15 Uhr - 16.15 Uhr ( mit Mittagessen )
Montag bis Freitag: 8:00 - 15:00Uhr
Karnevalsfreitag und Rosenmontag
3 Wochen in den Sommerferien
zwischen Weihnachten und Neujahr
Unsere Kindertagesstätte befindet sich in der Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde Heilige Drei Könige, Köln Die Einrichtung liegt im alten Ortskern (verkehrsberuhigtes Wohngebiet) von Köln-Meschenich. Jede der 3 Gruppen verfügt über einen Gruppenraum, Nebenraum, Ruheraum, Wickelraum und einen kindgerechten Sanitärbereich. Die vorhandene Mehrzweckhalle wird als Bewegungsbaustelle und für Nachmittags - Angebote genutzt. Das besonderes großzügige Außengelände mit Sandflächen, Terrassen, Wiesen und Klettergeräten bietet den Kindern abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten. Das Außengelände wird von den Kindern ganzjährig genutzt. Ihre Kinder werden von 12 qualifizierten Mitarbeiterinnen (11 Erzieherinnen und 1 Kinderpflegerin) betreut. Zusätzlich bieten wir Praktikanten/innen die Möglichkeit im Zuge ihrer Ausbildung ein Praktikum in unserer Einrichtung zu absolvieren. Unser Konzept: Wir sehen jedes Kind als eine eigene Persönlichkeit mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. Wir geben ihm die Möglichkeit, Aktivitäten entsprechend seiner Entwicklung, Bedürfnisse und Interessen wahrzunehmen. Um ihm ein selbstbestimmtes Handeln zu ermöglichen und es in seiner Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen, arbeiten wir nach dem teiloffenen Ansatz. Das heißt, die Kinder haben zwar eine feste Stammgruppe, können sich aber je nach Bedürfnis in allen Spielbereichen der Einrichtung aufhalten. Gemeinsam mit den Kindern schaffen wir einen Lebensraum, in dem sie in einer vom christlichen Glauben geprägten Atmosphäre den Wechsel von Aktivität / Zurückgezogenheit, Bewegung / Entspannung sowie Lautstärke und Ruhe erleben können. Erste religiöse Inhalte werden auf der Basis des katholischen Glaubens innerhalb unserer pädagogischen Arbeit vermittelt. Weiterhin werden wir in diesem Bildungsbereich von einer Gemeindereferentin unterstützt. Für unsere Arbeit am „Kind“ ist uns die Zusammenarbeit mit den Eltern sehr wichtig! Es bestehen Elternkontakte in Form von: - Elternsprechtagen - Elterngesprächen - Elternabenden - Eltern/Kind-Aktivitäten - Gemeinsame Fest- und Feiergestaltung Außerdem findet ein regelmäßiger Austausch mit den Elternrat der Kita statt. Wenn Sie unsere Einrichtung kennen lernen möchten, freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Besuch. Für Besichtigungstermine bitten wir um Terminabsprache.