Was ist das denn eigentlich: Eine „gute“ Geschwisterbeziehung?
Und was können Eltern tun, um die Geschwisterlichkeit zu fördern?
Folgende Inhalte werden bearbeitet:
>Psychologische Grundlagen der Geschwisterbeziehung
>Streitkultur: "Streit als Problem?"
>Fainess vs. Gleichheit
>Bindungsstärkung innerhalb der Familie
>Besondere Herrausforderungen
Darum geht es beim interaktiven Elternnachmittag mit Niklas Peltzer und Sabine Rosenbach der Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Stadt Pulheim.
Wir freuen uns über viele interessierte Eltern, Großeltern und Alle die sich informieren möchten.
Kostenbeitrag 2€ pro Teilnehmer*in
Anmeldung unter:
nadine.dickhof@caritas-rhein-erft.de
Tel. 02238 7282