Frau von Hier und Herr von Dort - Kinder-Mitmachtheater der Caritas
„Frau von Hier und Herr von Dort“ – so heißt ein Mitmachtheater für Kinder der Tagesstätten im Erzbistum Köln. Im Rahmen der Kampagne „Weiter weg ist näher, als du denkst“ lässt der Diözesan-Caritasverband im Erzbistum Köln die Schauspieler Fug und Janina in rund 20 Kindertagesstätten des Erzbistums reisen. Ziel des Projekts: Durch das gemeinsame Theaterspielen sollen Kinder die Themen Flucht und Zuwanderung auf kindgerechte Weise näher gebracht bekommen. Es soll um Verständnis für die...
Kardinal Woelki zu Familienzentren
Ansprache von Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki zum 10. Studientag der der katholischen Familienzentren im Erzbistum Köln.
Sprechen lernen: Mit allen Sinnen
Kinder lernen automatisch die Sprache, die sie in ihrer nächsten Umgebung hören, ihre Mutter- oder Erstsprache. Der Film veranschaulicht anhand verschiedener Alltagsszenen, wie Eltern über Singen, Bilderbücher, Bewegungs- und Fingerspiele, über Ermunterungen im Zwiegespräch und Erzählen alltäglicher Dinge und Abläufe die Sprechfreude ihres Kindes wecken. Gezeigt wird auch, wie Eltern mit Zweisprachigkeit in der Familie umgehen und das Kind beim Sprechen lernen sinnvoll unterstützen.
Spielen: für Kinder immer Hauptsache
Kinder sind von Natur aus neugierig und haben eine angeborene Freude am Spiel. Es ist ihre Art zu lernen. Der Film zeigt, wie sich Kinder im Spiel und durch Nachahmung mit ihrer Umwelt vertraut machen und Neues lernen. Dabei gehen Kinder neugierig ihre ganz eigenen Wege und beschäftigen sich auch mit ganz alltäglichen Dingen ausgiebig und konzentriert.
Was ist Inklusion?
Inklusion in 80 Sekunden erklärt - ein kleiner Strichmännchen - Spot der Aktion Mensch
Ein paar Stunden wieder Kind sein - die mobile Kita für Flüchtlinge am Hamburger Hauptbahnhof
Jeden Tag kommen hunderte, manchmal sogar tausende Flüchtlinge in Hamburg an. Einige bleiben, andere reisen weiter nach Skandinavien. Vorher stranden sie für einigen Stunden oder Tage am Hamburger Hauptbahnhof. Dort hat der Paritätische Wohlfahrtsverband jetzt eine mobile Kita für Flüchtlinge aufgestellt. Ein einfaches Zelt. Mit vielen engagierten Helfern.
"Mogli"- so heißt die neue mobile KiTa für Flüchtlingskinder
Gemeinsam mit der Stadt Mönchengladbach und dem Rotary Club konnte jetzt das Projekt "Mogli" umgesetzt werden. Das ist eine mobile KITA für Flüchtlingskinder. Alle weiteren Infos dazu gibt es im Video.
Ostern im Kindergarten
Auch schon Kita-Kinder können sich sich auf das Osterfest vorbereiten. Doch nicht die Geschenke, die der Osterhase im Nest versteckt, sondern die Geschichte Jesu steht im Vordergrund im Kindergarten St. Walburg in Eichstätt. Von der Leidensgeschichte bis hin zur Auferstehung wissen die Kinder schon ganz schön viel.