
Unsere Öffnungszeiten:
35 Stunden im Block: 07:00 - 14:00 Uhr
45 Stunden: 07:00 - 16:00 Uhr
Bitte rufen Sie mich an und vereinbaren einen Termin mit mir.
Drei Wochen in den Sommerferien - im jährlichen Wechsel
Zwischen Weihnachten und Neujahr
2 - 3 Pädagogische Arbeitstage
Karnevalsfreitag
Betriebsausflug
Einkehrtag der Kitas
Die dreigruppige, katholische Einrichtung befindet sich in Bachem, einem Ortsteil von Frechen. Nahe dem Ortskern, neben der Pfarrkirche Heilig Geist, ist sie für alle Familien gut erreichbar. Sie wurde im Jahre 1967 erbaut, mehrfach umgebaut und umgestaltet, zuletzt 2014 im Zuge der Einrichtung von zwei U3-Gruppen.
Das Kind mit seinen Bedürfnissen und Interessen ist für uns der Ausgangspunkt für die Gestaltung pädagogischer Prozesse. Die wahrnehmende Beobachtung durch das multiprofessionelle Team, bestehend aus Sozialpädagogen, einer Grundschullehrerin, Heil- und Ergotherapeuten sowie pädagogischen Fachkräften bildet die Grundlage zum Erkennen, Begleiten und Herausfordern kindlicher Bildungsprozesse und der Aktivierung von Selbstbildungspotenzialen. Mit abgestimmten Projekten werden innerhalb der pädagogischen Arbeit Akzente gesetzt, wodurch neue Lernprozesse und Fragen an die Lebenswelt der Kinder gefördert werden. Großen Wert legen wir auf die Bewegung im Freien, die wir durch regelmäßige Spaziergänge und Waldtage komplettieren.
Eine weitere Orientierung erhält unsere pädagogische Arbeit durch die Bildungsvereinbarung des Landes NRW, welche 10 elementare Bildungsbereiche beschreibt. Diese finden sich in unserer täglichen Arbeit in verschiedenen Angeboten und Projekten wieder. Alle Bildungsbereiche stehen für uns immer im Zusammenhang und zeichnen somit ein ganzheitliches Bild kindlicher Entwicklung ab. Lern- und Entwicklungsschritte sehen wir als sich bedingende Prozesse, die die Ansprache aller Sinne – und somit den ganzen Menschen mit Körper, Herz und Verstand – einbeziehen.
Das Fundament unserer Arbeit mit den Kindern bildet des Weiteren unsere christliche Grundhaltung, unter der wir Toleranz, Vertrauen, Achtung und Respekt vor Mensch und Schöpfung verstehen. Wir wollen für alle Kinder eine Atmosphäre schaffen, die ihnen vermittelt, dass sie angenommen, geschätzt, geliebt und wertvoll sind, so wie sie sind. In der Gemeinschaft durchleben wir das Kirchenjahr, wir feiern, singen, beten zusammen und erzählen biblische Geschichten. Es ist uns wichtig, den Kindern ein positives Gottesbild nahe zu bringen. Als katholische Einrichtung sind wir gegenüber Kindern anderer Religionen oder Konfessionen aufgeschlossen, soweit die Eltern unserer christlich-katholische Erziehung offen und positiv gegenüberstehen.
Wir sind geprüfte Einsatzstelle für FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) und BFD (Bundesfreiwilligendienst).
Unsere inklusiv arbeitende Einrichtung bietet 63 Plätze für Kinder mit und ohne Förderbedarf im Alter von 2 - 6 Jahren.
Wir arbeiten in einem multiprofessionellen Team, bestehend aus Heil-, Sozial-, Grundschul-und Allgemeinpädagogen.
Zur Anmeldung Ihres Kindes nutzen Sie bitte zunächst die Vormerkliste der Stadt Frechen, den s.g. KiTa Navigator. Die Adresse finden Sie unten.
Eine Anmeldung mit unserem Anmeldebogen ist zusätzlich nötig. Gerne schicken wir Ihnen diesen zu.
Gerne können Sie zum Kennenlernen unserer Einrichtung einen Termin mit uns vereinbaren. In einem persönlichen Gespräch beantworten wir Ihre Fragen und geben gerne einen Einblick in unsere Räume und unsere pädagogische Arbeit. Anschließend geben wir Ihnen unseren Anmeldebogen mit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!