Kindergarten mit Blocköffnungszeit (35 Std./Woche) : 7.00Uhr bis 12.30Uhr (ohne Mittagsverpflegung)
7.00Uhr bis 15.00Uhr (mit Mittagsverpflegung)
nach Absprache
- 3 Wochen in den Sommerferien - zwischen Weihnachten und Neujahr
Unsere Einrichtung liegt im Ortskern von Grevenbroich-Kapellen in direkter Nähe der Kirche und der Schule. Auf unserem großzügigen Außengelände mit altem Baumbestand finden die Kinder Schaukeln und eine Rutsche und ein kleines Pfahldorf im großen Sandkasten. In den geräumigen Gruppen gibt es Hochebenen, Puppen-, Bau-, und Kuschelecken. Außerdem haben wir einen Bewegungsraum, der zum Klettern und Toben einlädt. In einem kleinen „Sinnesraum“ kann geträumt und entspannt werden. Bei unserer pädagogischen Arbeit wird die Lebenssituation jedes Kindes berücksichtigt. Um sich in der Welt zurecht zu finden, müssen vor allem Selbstbewußtsein und Selbständigkeit gefördert und gefestigt werden. Ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Zusammenlebens in einer sozialen Gemeinschaft sind Regeln. Deshalb sollen Toleranz und gegenseitiger Respekt in der Gruppe „gelebt“ und „erlebt“ werden. Dies spiegelt sich auch in unserer religionspädagogischen Arbeit wieder. In einer kindgemäßen Weise führen wir die Kinder über Geschichten, Lieder und Gesprächen zu Inhalten des katholischen Glaubens. Wir sehen uns als familienergänzende Einrichtung. Deshalb gehört aktive Elternarbeit für uns zur Selbstverständlichkeit. Unter Elternarbeit verstehen wir Elterngespräche, aktive Beteiligung und Mithilfe an Festen und Feiern und Informationen über die Kindergartenarbeit an die Eltern. Wichtiges Anliegen ist uns, im Einvernehmen mit den Eltern zum besten Wohlbefinden Ihres Kindes beizutragen. Hier soll gegenseitige Achtung und Toleranz das Handeln bestimmen. Haben wir Sie neugierig gemacht. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Kennenlerntermin.