
Montag bis Freitag: 7:00 – 16:00 Uhr
nach Vereinbarung
Die Einrichtung ist zwischen Weihnachten und Neujahr sowie in den Schulsommerferien in der Regel 3 Wochen geschlossen. Weitere einzelne Schließungstage sind möglich (Konzeptionstage/ Brückentage/ Betriebsausflug). Sie werden rechtzeitig vom Rat der Tageseinrichtung beschlossen und durch Aushang in der Einrichtung bekannt gemacht.
Kinder – sind ein Geschenk Gottes! Sie erobern sich ihre Welt, und wir schenken ihnen das Vertrauen, dieses zu wagen. Unsere Arbeit orientiert sich an dem lebensbezogenen Ansatz, der eine ganzheitliche Erziehung beinhaltet. Wir holen Ihr Kind dort ab, wo es steht! Weiterhin bedeutet dieses für uns: - Individuelle Förderung, in Bezug auf Selbständigkeit, Gemeinschaft und Sachwissen - Bildung und Erziehung – diese sind nicht voneinander zu trennen - Religiöse Erziehung – sie ist die Grundlage unserer Arbeit und zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Vermittlung christlicher Werte, die Orientierung geben sollen: "von der Spaßgesellschaft bis hin zum Lebenskonzept." Wir vermitteln den Kindern, dass hauptsächlich "innere" Werte zu einem zufriedenen und sinnerfüllten Leben führen. In der gesamten Kindergartenzeit möchten wir für Sie vertrauensvolle Erziehungspartner sein. Sie als Eltern sind die ersten und wichtigsten Bezugspersonen für Ihr Kind. Daher ist es uns ein Anliegen mit Ihnen einen regelmäßigen Austausch, über den Entwicklungsstand Ihres Kindes, zu führen. Dieses geschieht in Form von: - Eltern-, bzw. Entwicklungsgesprächen - Entwicklungsdokumentationen Unser Wunsch ist es, dass Ihr Kind zum Schulbeginn allen notwendigen Anforderungen seines weiteren Lebens gewachsen ist. Wir hoffen, Ihr Interesse ist geweckt und möchten Sie hiermit herzlich einladen, uns und die Einrichtung persönlich kennen zu lernen. Danke, dass Sie uns bereits gedanklich ein Stück begleitet haben. Das Gesamtkonzept des Kath. Familienzentrums Leverkusen Südost ist einzusehen unter www.familienzentrum-schlebusch.de.
Über das Anmeldeverfahren, die Aufnahmekriterien und den nächstmöglichen Aufnahmetermin informieren wir Sie gerne persönlich.