Im Rahmen der 35 Wochenstunden (WS) können Sie zwischen folgenden Betreuungszeiten wählen:
- 35 WS : 7:00 bis 14:00 Uhr (Block) /mit Mittagessen
- 45 WS: 7:00 bis 16:00 Uhr / mit Mittagessen
Bitte melden sie sich telefonisch bei uns an, wir vereinbaren sehr gerne einen Termin mit ihnen...
- Karneval...
- Trägertag..
- Sommerferien...
- Weihnachtsferien...
- Betriebsausflug..
- Konzeptionstag...
Wir sind seit über 50 Jahren ein Kindergarten der katholischen Kirchengemeinde St. Quirinus, die zum Seelsorgebereich Kerpen Süd-West gehört. Der Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Ergänzung und Unterstützung der Erziehung des Kindes in der Familie. Es geht uns dabei nicht nur um die Aneignung von Wissen und Fertigkeiten. Vielmehr geht es uns darum, die Kinder in ihren möglichen Entwicklungsbereichen (Sprache, soziale Kompetenz, emotionale Fähigkeiten, Motorik, Natur- und Sach-wissen …) spielerisch zu begleiten, zu fördern und auch herauszufordern. Jedem Kind möchten wir einen guten Weg in eine glückliche Zukunft weisen. Jedes Kind erfährt bei uns Annahme, Verständnis, Wertschätzung und viel Raum, sich einzubringen. Unsere beiden Gruppen werden jeweils von zwei bzw. drei Erzieherinnen geleitet, die sich mit Begeisterung für die Förderung einsetzen. Eine gut ausgestattete Turnhalle und ein attraktives Außengelände stehen den Kindern ebenfalls zur Verfügung. Natürlich werden „unsere“ Kinder in kindgerechter Form an die Feste und Rituale der Pfarrgemeinde herangeführt. Bei den Vorbereitungen der Kirchenfeste werden die Kinder aktiv beteiligt. Oft gehen wir mit den Kindern in die Kirche, um die bunten Fenster zu bestaunen, die feierliche Stille zu genießen, Heiligenfiguren zu bestaunen und die Kinder zum Betrachten anzuregen. Die religiöse Erziehung zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bildungsbereiche; denn wir möchten die Kinder zu rücksichts- und liebevollem Verhalten gegenüber sich und anderen Mitmenschen, anderen Lebewesen und der Natur ermutigen. Uns ist bewusst, dass unser Vorbild in jedem Lebensbereich ganz wichtig für die Orientierung der Kinder ist. "Hier sind die Kleinen ganz groß!" Seit Dezember 2010 haben wir auch verstärkt die gesamte Familie im Blick. Durch unser Familienzentrum, welches mit vielen anderen Institutionen und Kooperationspartnern (Jugendamt, Kinderarzt, Beratungsstellen, Förderzentren, andere Tageseinrichtunge etc.) vernetzt ist, können wir Ihnen eine bessere Hilfe und Unterstützung anbieten, damit eine positive und harmonische Familienführung gefördert wird. Seit August 2012 bieten wir 6 U3-Betreuungsplätze und seit August 2013 zusätzlich 2 U2-Betreuungsplätze an, damit Familie und Beruf besser koordiniert werden kann. Durch unsere Elternkaffees, Kinderkirche und Elternabende bieten wir allen Eltern immer wieder an, miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Eltern sollen ganz einfach spüren und erfahren: „hier werde ich stark gemacht; hier bin ich mit meiner Lebenssituation herzlich willkommen“ Wenn Eltern stark sind, sind auch die Kinder stark. Gleichzeitig sollen sich die Eltern auch als Teil der Pfarrgemeinde erleben und sich gut aufgehoben wissen.
Die Anmeldung erfolgt über den Kita-Navigator der Stadt Kerpen: http:// kitanavigator.stadt-kerpen.de
Haben Sie keinen Online-Zugang, dann nutzen Sie die Möglichkeit der Anmeldung direkt über unsere Kindertageseinrichtung. Wir freuen uns, wenn sie persönlich bei uns vorstellig werden und einen Termin zur Besichtigung des Kindergartens, mit uns ausmachen....